Ab sofort werden wieder Touren mit unserer E-Rikscha "Erika" angenommen und durchgeführt.
Anmeldungen werden unter den Nummern: 06144-334096 oder 0177-8214448 angenommen.
Ab sofort werden wieder Touren mit unserer E-Rikscha "Erika" angenommen und durchgeführt.
Anmeldungen werden unter den Nummern: 06144-334096 oder 0177-8214448 angenommen.
Das erste Mal zu einem feierlichen Anlass eingesetzt. Wie schön!
Pilotinnen und Piloten für die neue e-Rikscha gesucht
Sie sollten Spaß am Fahrradfahren haben und ebenso gern mit anderen Menschen kommunizieren. Mehr ist nicht notwendig, um beim Rikscha-Projekt des LebensAlter e.V. als Pilotin oder Pilot einzusteigen. Die Idee stammt aus Dänemark: Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer laden Senioren zu Rikscha-Ausflügen ein – ein Geschenk für Menschen, die sonst nicht mehr rauskommen. Und gleichzeitig ein ergreifendes und bereicherndes Erlebnis für die Ehrenamtlichen.
Ab Mitte März wird der Verein eine e-Rikscha besitzen. Sie konnte angeschafft werden mit Hilfe großzügiger Privatspenden und institutioneller Fördergelder. Die Rikscha wird beim LebensAlter e.V. an der Schillerstraße in Ginsheim stationiert sein und von dort aus an alte oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen samt Fahrerin oder Fahrer ausgeliehen werden. Dabei geht es nicht um Taxidienste, sondern schlicht um Spazier- und Ausflugsfahrten in die nähere Umgebung – in Entfernungen, die auch mit Rollator nicht mehr zu erreichen sind. Und das alles auf nachhaltige Art und Weise mit Hilfe des Elektroantriebs. Angehörige, Freundinnen und Freunde können sich natürlich mit dem eigenen Fahrrad einer solchen Spazierfahrt anschließen.
Zunächst aber werden jetzt Pilotinnen und Piloten gesucht, die auf diese Weise den Betroffenen zu mehr Lebensfreude verhelfen wollen: mal wieder an Rhein und Altrhein entlang radeln, die Felder und Gärten vor den Toren der Stadt in Augenschein nehmen, Störche und andere Vögel beobachten, ein Neubaugebiet besichtigen oder einfach nur an der frischen Luft sein - und dabei auch noch in Kontakt mit anderen Menschen sein. Darum geht es.
Die Pilotinnen und Piloten werden das Rikschafahren vorab ein wenig trainieren müssen.
Dafür ist eine Schulung für Samstag, den 4. April ab 10.30, bereits geplant.
Möchten Sie drin sitzen oder fahren?
Wie alle Ehrenamtlichen werden sie übrigens über den LebensAlter e.V. versichert sein. Auch mit diesem neuen Projekt verfolgt der Verein eines seiner satzungsgemäßen Ziele, den Dialog der Generationen. Deshalb freut man sich besonders, wenn auch jüngere Leute Lust haben, sich als Fahrerin oder Fahrer zu betätigen.
Alle Interessenten wenden sich bitte an Marion Meurer-Pape, Schillerstraße 2, 65462 Ginsheim-Gustavsburg, Tel. 06144-4058650; e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.