zurück zu

zurück zur

Weitere Projekte

miteinander-wohnen düsseldorf

Ginko in Langen

Wohnsinn Darmstadt

Vis - a - Vis Mainz

Wohnen wie ich will

Vernetzen: Forum Gemeinschaftliches Wohnen

Das FORUM ist ein überregionaler Zusammenschluss von Menschen und Organisationen mit Interesse an selbst organisierten und gemeinschaftlichen Wohnprojekten. Der Verein zeigt die Vielfalt der Wohnprojekte auf und unterstützt Interessierte dabei, die ihnen gemäße Form zu finden. Er berät Kommunen und die Wohnungswirtschaft und bietet Fachleuten eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch.

Das FORUM hat Mitglieder in allen Bundesländern und unterhält neben der Geschäftsstelle in Hannover ein . Zudem ermöglicht das FORUM mit der Projektbörse eine bundesweite Vernetzung von Wohnprojekt-Interessenten.

Homepage des Forums

Projektbörse

Vielfalt entdecken: Andere Wohnprojekte

Das Wohnprojekte-Portalwird verantwortet, gepflegt und finanziert von der Stiftung-trias Hattingen (Ruhr). Es soll interessierten Menschen auf dem Weg zu Neugründungen helfen, aber auch als Serviceinstrument für bestehende Initiativen dienen. Wir verstehen es als zeitgemäßes Bildungsangebot als Nachschlagewerk und Informationsdrehscheibe. Gleichzeitig ist es eine Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.

Das Seitenmenü rechts zeigt eine Linkliste weiterer Wohnprojekte.

Das Wohnprojekte-Portal

Stiftung-trias

Wohnen in Hessen - gemeinschaftlich und generationenübergreifend

Die umfangreiche Broschüre im Anhang wurde herausgegeben vom:

Hess. Ministerium für Soziales und Integration,
Dostojewskistr. 4, 65187 Wiesbaden,

Tel. 0611-8170, www.soziales.hessen.de; e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;

(Dezember 2016. ISBN 3-89277-260-6)

Landesberatungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.