LebensAlter e.V.
Für jedes Lebensalter will unser Verein LebensAlter e.V. sich engagieren. Oberste Ziele sind:
Nicht einsam und isoliert, sondern in Gemeinschaft mit anderen.
Nicht hilflos und fremdbestimmt, sondern aktiv im gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben.
Dazu kommen in den letzten Jahren verstärkt globale Probleme wie die Situation von geflüchteten Menschen, die Erderwärmung und die Endlichkeit der Ressourcen, auf die wir im Mikrobereich der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg nach Handlungs-möglichkeiten suchen.
Neben der Hausgemeinschaft Schillerstraße 2-4 entstehen so der Garten der Vielfalt und das Repair-Café als eigene Abteilungen.
Der Verein LebensAlter besteht aus den Bereichen:
Hausgemeinschaft
„Zusammen ist man weniger allein – gemeinsam statt einsam!“
Wir leben seit 2013 gemeinschaftlich!
Wir unterstützen uns, wir lernen von- und miteinander, wie entwickeln neue kreative Ideen (kulturell, (sozial-) politisch, ökologisch), wir feiern miteinander! Wir sind eine offene, generationsübergreifende Gemeinschaft, die sich gegenseitig im Alltag
und in verschiedenen Lebensphasen stärkt.
Wir praktizieren das Miteinander zwischen vertrauensvoller gegenseitiger Verbundenheit und persönlicher Freiheit!
Wir sind präsent mit bürgerschaftlichem Engagement und thematischen Veranstaltungen im Stadtteil Ginsheim, wir pflegen und bauen Kooperationen auf!
Repair-Cafe
"Mer mache was draus -
gestalten, reparieren und begegnen!"
Am Gerberhaus 1
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontakt:
E-Mail: repair-mainsp.repair@t-online.de oder Telefon
Jürgen Schaffner-Möller, 06144/41245
Rainer Sponsel, 06144/1700
Rita Tillinger, 06144/4024609
Direkt zur Anmeldung:
Garten der Vielfalt
Vielfalt ist unser Programm:
- Wir bringen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
- Uns eint die Liebe zur Natur.
- Wir säen, pflanzen, pflegen und ernten zusammen.
- Wir gärtnern ökologisch und nachhaltig.
- Wir tauschen uns aus und lernen voneinander.
Wir genießen den Garten und die gemeinsame Zeit
Blühacker/Biotop
Die Schaffung eines Lebensraumes für Vögel und Insekten - mit diesem Ziel hat LebensAlter, gemeinsam mit dem Verein Basis eV, auf einem Grundstück von 2.500qm eine Blühwiese angelegt sowie 200 Vogelschutzhecken und 5 Obstbäume gepflanzt.
Rikscha-Fahrten
Sie wollen mal wieder Wind in den Haaren und die Sonne auf der Hait spüren, fahren selbst aber nicht (mehr) Fahrrad?
Sie sind in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, wollen aber gerne mal wieder ins Grüne?
Der Verein LebensAlter bietet Ausfahrten im Bereich der Mainspitze mit der elektrischen Fahrradrikscha an